Produkt

Spectinomycin- und Lincomycin-Pulver

Kurzbeschreibung:

Zusammensetzung
Enthält pro Gramm Pulver:
Spectinomycin-Base 100 mg.
Lincomycin-Base 50 mg.
Indikationen
Gastrointestinale und respiratorische Infektionen, die durch gegen Spectinomycin und Lincomycin empfindliche Mikroorganismen wie Campylobacter, E. coli, Mycoplasma, Salmonella, Staphylococcus, Streptococcus und Treponema spp. bei Geflügel und Schweinen verursacht werden, insbesondere
Packungsgröße: 100 g/Beutel


Produktdetails

Die Kombination von Lincomycin und Spectinomycin wirkt additiv und in manchen Fällen synergistisch. Spectinomycin wirkt hauptsächlich gegen Mycoplasma spp. und gramnegative Bakterien wie E. coli, Pasteurella und Salmonella spp. Lincomycin wirkt hauptsächlich gegen Mycoplasma spp., Treponema spp., Campylobacter spp. und grampositive Bakterien wie Staphylococcus, Streptococcus, Corynebacterium spp. und Erysipelothrix rhusiopathiae. Es kann zu Kreuzresistenzen zwischen Lincomycin und Makroliden kommen.

Zusammensetzung

Enthält pro Gramm Pulver:

Spectinomycin-Base 100 mg.

Lincomycin-Base 50 mg.

Indikationen

Gastrointestinale und respiratorische Infektionen, die durch gegen Spectinomycin und Lincomycin empfindliche Mikroorganismen wie Campylobacter, E. coli, Mycoplasma, Salmonella, Staphylococcus, Streptococcus und Treponema spp. bei Geflügel und Schweinen verursacht werden, insbesondere

Geflügel: Prävention und Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen (CRD) im Zusammenhang mit Mykoplasmen- und Coliformeninfektionen bei wachsendem Geflügel, das für die Wirkung der Antibiotikakombination empfänglich ist.

Schweine: Behandlung der durch Lawsonia intracellularis verursachten Enteritis (Ileitis).

Kontraindikationen

Nicht anwenden bei Geflügel, das Eier für den menschlichen Verzehr produziert. Nicht anwenden bei Pferden, Wiederkäuern, Meerschweinchen und Kaninchen. Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe. Nicht gleichzeitig mit Penicillinen, Cephalosporinen, Chinolonen und/oder Cycloserin verabreichen. Nicht an Tiere mit stark eingeschränkter Nierenfunktion verabreichen.

Nebenwirkungen

Überempfindlichkeitsreaktionen.

Dosierung

Zur oralen Einnahme:

Geflügel: 150 g pro 200 Liter Trinkwasser für 5 – 7 Tage.

Schweine: 150 g pro 1500 Liter Trinkwasser für 7 Tage.

Hinweis: Nicht in Geflügelzuchtbetrieben verwenden, die Eier für den menschlichen Verzehr produzieren.

Warnung

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.