Vom 18. bis 20. Mai fanden im Chongqing International Expo Center die 13. Chinesische Tierhaltungsmesse und die Internationale Tierhaltungsmesse 2015 statt. Mit 5.107 Ständen auf einer Fläche von 120.000 Quadratmetern und über 1.200 Ausstellern zog die Messe Besucher und Aussteller aus 37 Ländern und Regionen an, darunter Europa, die USA, Afrika und Asien. Der Internationalisierungsgrad erreichte 15,1 % und stieg damit um 25,8 % gegenüber der vorherigen Messe. Dies markierte den höchsten Internationalisierungsgrad aller bisherigen Tierhaltungsmessen.

Die Viehwirtschaftsmesse zählt zu den einflussreichsten Branchenaustauschplattformen im asiatisch-pazifischen Raum. Die Aussteller decken die gesamte Wertschöpfungskette der Tierhaltung ab: von landwirtschaftlichen Betrieben über Tiergesundheit, Futtermittel, Tierarzneimittel und Exkrementenbehandlung bis hin zu Maschinen und Geräten. Sie präsentieren zudem neue Technologien und Entwicklungstrends der Tierhaltung im digitalen Zeitalter. Die Messe dient nicht nur als Plattform für Kooperation und Austausch in der Tierhaltung und verwandten Branchen im In- und Ausland, sondern bietet Besuchern auch die Möglichkeit, sich über Tierhaltung, Lebensmittelsicherheit und weitere relevante Themen zu informieren.

Hebei Depond präsentiert nach 15 Jahren Innovation und Entwicklung neue Konzepte für eine gesunde Tierhaltung. Auf der Tierhaltungsmesse überraschte Hebei Depond mit einem eigenen Stand. Mit engagiertem Einsatz verkörperten die Mitarbeiter von Depond die Unternehmenskultur von „Aufrichtigkeit, Vertrauen, Höflichkeit, Weisheit und Ehrlichkeit“ und demonstrierten ihre Haltung, „Medizin mit Gewissen herzustellen und integer zu handeln“. Mit dem Leitmotiv „Sorgfältige Arbeit, hohe Qualität und nachhaltiges Handeln“ setzt Hebei Depond ein Zeichen für die gesunde Entwicklung der dynamischen Tierschutzbranche.
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2020
