Ivermectin-Injektion 1%
Zusammensetzung:
Ivermectin 1 g pro 100 ml (10 mg pro 1 ml)
Indikationen:
Antibiotikum zur Bekämpfung von Aalwürmern, Larven und Milben. Es kann zur Bekämpfung und Vorbeugung von Magen-Darm-Aalwürmern und Lungenaalwürmern bei Nutz- und Geflügeltieren sowie von Fliegenmaden, Larven, Läusen und anderen Parasiten außerhalb des Körpers eingesetzt werden.
Bei Rindern:
Magen-Darm-Spulwürmer:
Ostertagia ostertagi (adulte und unreife Tiere), einschließlich gehemmter O.lyrata, Haemonchus placei,
Trichostronglus axei, T. colubriformis, Cooperia oncophora, C. punctata, C. pectinata, Nematodirus
Helvetianus,Oesophagostomum radiatum,N.spathiger,Toxocara vitulorum.
Lungenwürmer, Läuse, Milben und andere Parasiten
Bei Schafen:
Magen-Darm-Spulwürmer:
Haemonchus contortus (Erwachsene und Jungtiere),Ostertagia Circumcincta,O.trifurcata
Trichostrongylus axei, T. colubriformis, T. vitrinus, Nematodirus filicollis, Cooperia curticei
Oesophagostomum columbianum, O. venulosum, Chabertia ovina, Trichuris ovis.
Lungenwürmer, Nasenwurm, Räudemilben.
Dosierung und Anwendung:
Subkutane Injektion, für 50 kg Körpergewicht: Rinder, Schafe, Ziegen, Kamele: 1 ml
Bei erneuter Anwendung 7 Tage nach der ersten Injektion könnte die Wirkung besser sein.
Verpackungsgröße:100 ml/Flasche








