Produkt

Florfenicol lösliches Pulver

Kurzbeschreibung:

Zusammensetzung: Jede 100-g-Dosis enthält 10 g Florfenicol.
Anzeige:
Antibakterielle Mittel werden hauptsächlich zur Behandlung der Symptome von Perikarditis, Perihepatitis, Salpigitis, Dotterperitonitis, Enteritis, Luftsackentzündung und Arthritis bei Mykoplasmeninfektionen eingesetzt, die durch grampositive und gramnegative Bakterien verursacht werden, welche gegen antibakterielle Mittel empfindlich sind, wie z. B. E. coli, Salmonellen, Pasteurella multocida, Streptokokken, Haemophilus paragallinarum, Mykoplasmen usw.
Packungsgröße: 100 ml/Flasche


Produktdetails

Zusammensetzung:Jede 100-g-Dosis enthält 10 g Florfenicol.

Pharmakologie und Wirkmechanismus

Florfenicol ist ein Thiamphenicol-Derivat mit demselben Wirkmechanismus wie Chloramphenicol (Hemmung der Proteinsynthese). Es ist jedoch wirksamer als Chloramphenicol und Thiamphenicol und wirkt möglicherweise stärker bakterizid gegen einige Krankheitserreger (z. B. BRD-Erreger) als bisher angenommen. Florfenicol besitzt ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum, das alle gegen Chloramphenicol empfindlichen Organismen, gramnegative Stäbchen, grampositive Kokken und andere atypische Bakterien wie Mykoplasmen umfasst.

Anzeige:

Antibakterielle Mittel werden hauptsächlich zur Behandlung der Symptome von Perikarditis, Perihepatitis, Salpigitis, Dotterperitonitis, Enteritis, Luftsackentzündung und Arthritis bei Mykoplasmeninfektionen eingesetzt, die durch grampositive und gramnegative Bakterien verursacht werden, welche gegen antibakterielle Mittel empfindlich sind, wie z. B. E. coli, Salmonellen, Pasteurella multocida, Streptokokken, Haemophilus paragallinarum, Mykoplasmen usw.

Mikrobiologie:

Florfenicol ist ein synthetisches Breitspektrum-Antibiotikum, das gegen viele gramnegative und grampositive Bakterien wirksam ist, die von Haustieren isoliert wurden. Es wirkt primär bakteriostatisch durch Bindung an die 50S-ribosomale Untereinheit und Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese. Die Wirksamkeit wurde in vitro und in vivo gegen häufig isolierte bakterielle Erreger der Rinderrespiratorischen Erkrankung (BBD) nachgewiesen, darunter Pasteurella haemonlytica, Pasteurella multocida und Haemophilus somnus, sowie gegen häufig isolierte bakterielle Erreger der Rinder-Interdigitalphlegmone, darunter Fusobacterium necrophorum und Bacteroides melaninogenicus.

Dosierung:

Florfenicol soll in einer Dosierung von 20 bis 40 g (20 ppm-40 ppm) pro Tonne Futter verabreicht werden.

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen:

1. Dieses Produkt hat eine starke immunsuppressive Wirkung.

2. Die langfristige orale Verabreichung kann zu Verdauungsstörungen, Vitaminmangel und Superinfektionen führen.

Auszahlungszeit:Huhn 5 Tage.

Speichern:An einem kühlen, trockenen Ort lagern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.