Enrofloxacin-Injektion 10 %
Zusammensetzung:
Jeder ml enthält:
Enrofloxacin100 mg
Aussehen:Nahezu farblose bis hellgelbe, klare Flüssigkeit.
Beschreibung:
Enrofloxacin ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum. Es wirkt bakterizid und besitzt ein breites Wirkungsspektrum. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der DNA-Gyrase und damit der DNA- und RNA-Synthese. Zu den empfindlichen Bakterien gehören:Staphylokokken,Escherichia coli,Proteus,Klebsiella, UndPasteurella.48 Pseudomonasist mäßig empfindlich, benötigt aber höhere Dosierungen. Bei einigen Spezies wird Enrofloxacin teilweise metabolisiert zuCiprofloxacin.
AnzeigeEnrofloxacin-Injektion ist ein Breitbandantibiotikum zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, sowohl bei einzelnen als auch bei gemischten Infektionen, insbesondere bei Infektionen, die durch anaerobe Bakterien verursacht werden.
Bei Nutztieren und Hunden ist die Injektion von Enrofloxacin wirksam gegen ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Erreger, die Infektionen wie Bronchopneumonie und andere Atemwegsinfektionen, Gastroenteritis, Kälberdurchfall, Mastitis, Gebärmutterentzündung, Gebärmutterentzündung, Haut- und Weichteilinfektionen, Ohrenentzündungen sowie sekundäre bakterielle Infektionen, beispielsweise durch E. coli, Salmonellen, Pseudomonas, Streptokokken, Bronchiolitis septica, Klebsiella usw., verursachen.
DOSIERUNG UND ANWENDUNGIntramuskuläre Injektion;
Rinder, Schafe, Schweine: Dosierung pro Anwendung: 0,03 ml pro kg Körpergewicht, ein- bis zweimal täglich, kontinuierlich über 2-3 Tage.
Hunde, Katzen und Kaninchen: 0,03–0,05 ml pro kg Körpergewicht, ein- bis zweimal täglich, kontinuierlich über 2–3 Tage.
NebenwirkungenNEIN.
KONTRAINDIKATIONEN
Das Produkt sollte nicht an Pferde und Hunde unter 12 Monaten verabreicht werden.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN, DIE VON DER PERSON ZU TREFFEN SIND, DIE DAS PRODUKT AN TIERE VERABREICHT
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Produkt. Durch Kontakt kann es zu Dermatitis kommen.
ÜBERDOSIS
Eine Überdosierung kann Verdauungsstörungen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall und sogar eine Vergiftung hervorrufen. In diesem Fall muss die Einnahme sofort gestoppt und die Symptome behandelt werden.
EntzugszeitFleisch: 10 Tage.
LagerungAn einem kühlen (unter 25 °C), trockenen und dunklen Ort lagern. Vor Sonnenlicht und Licht schützen.










