Produkt

Doxycyclinhydrochlorid-Pulver

Kurzbeschreibung:

HAUPTBESTANDTEIL:
Enthält pro Gramm Pulver:
Doxycyclinhyclat 100 mg.
ANWENDUNGSGEBIETE:
Antibakterielles Arzneimittel. Hauptsächlich zur Behandlung von Escherichia coli-Erkrankungen, Salmonellenerkrankungen, durch Pasteurellen verursachten Erkrankungen wie Durchfall, Typhus und Paratyphus, Mykoplasmen- und Staphylokokkeninfektionen, Blutverlust, insbesondere bei Perikarditis, Luftvaskulitis, Perihepatitis, verursacht durch schwere Hühnervergiftung und Peritonitis, Eierstockentzündung bei Legehennen sowie Salpingitis, Enteritis, Durchfall usw.
Packungsgröße: 100 g/Beutel


Produktdetails

HAUPTBESTANDTEIL:

Enthält pro Gramm Pulver:

Doxycyclinhyclat 100 mg.

BESCHREIBUNG:

Doxycyclin gehört zur Gruppe der Tetracycline und wirkt bakteriostatisch gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien wie Bordetella, Campylobacter, E. coli, Haemophilus, Pasteurella, Salmonella, Staphylococcus und Streptococcus spp. Es ist auch gegen Chlamydia, Mycoplasma und Rickettsia spp. wirksam. Die Wirkung von Doxycyclin beruht auf der Hemmung der bakteriellen Proteinbiosynthese. Doxycyclin hat eine hohe Affinität zur Lunge und eignet sich daher besonders zur Behandlung bakterieller Atemwegsinfektionen.

ANWENDUNGSGEBIETE:

Antibakterielles Arzneimittel. Hauptsächlich zur Behandlung von Escherichia coli-Erkrankungen, Salmonellenerkrankungen, durch Pasteurellen verursachten Erkrankungen wie Durchfall, Typhus und Paratyphus, Mykoplasmen- und Staphylokokkeninfektionen, Blutverlust, insbesondere bei Perikarditis, Luftvaskulitis, Perihepatitis, verursacht durch schwere Hühnervergiftung und Peritonitis, Eierstockentzündung bei Legehennen sowie Salpingitis, Enteritis, Durchfall usw.

KONTRAINDIKATIONEN:

Überempfindlichkeit gegenüber Tetracyclinen.

Verabreichung an Tiere mit stark eingeschränkter Leberfunktion.

Gleichzeitige Verabreichung von Penicillinen, Cephalosporinen, Chinolonen und Cycloserin.

Verabreichung an Tiere mit aktiver mikrobieller Verdauung.

DOSIERUNG UND ANWENDUNG:

Geflügel: 50–100 g pro 100 ml Trinkwasser, 3–5 Tage lang verabreichen.

75-150 mg/kg Körpergewicht. Verabreichen Sie es über 3-5 Tage gemischt mit dem Futter.

Kälber, Schweine: 1,5–2 g in 1 Liter Trinkwasser, 3–5 Tage lang verabreichen.

1-3 g/1 kg Futter. Über 3-5 Tage mit dem Futter verabreichen.

Hinweis: Nur für Kälber, Lämmer und Zicklein vor der Wiederkäuerreife.

Nebenwirkungen:

Zahnverfärbungen bei Jungtieren.

Überempfindlichkeitsreaktionen.

LAGERUNG:An einem trockenen, kühlen Ort lagern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.